Häufige Fragen
Ja, die meisten Pferde fressen unsere Produkte ohne Probleme. Es gibt natürlich immer Pferde, die etwas genauer darauf achten, was man Ihnen in die Futterkrippe füllt. Wir empfehlen bei diesen Kandidaten, dass man den Futterzusatz mit einer sehr kleinen Portion einführt und dann langsam auf die gewünschte Menge erhöht. Das darf sich gerne über 1-2 Wochen strecken. Alternativ kann man versuchen, das Zusatzfutter in einem leckeren Mash zu “verstecken” und so das Pferd langsam an den neuen Geschmack zu gewöhnen.
Pferde sind eine sehr individuelle Spezies, deshalb kann es bei manchen Pferden etwas länger dauern bis man eine Verbesserung sieht als bei den anderen. Wenn man Digestive als Beispiel nimmt, muss man mit mindestens 3-4 Wochen rechnen bevor man einen Effekt sieht und auch gleichzeitig Umweltfaktoren mit einrechnen (z.B. schlechte Heuqualität, Sandansammlungen, etc.).
Ja – Alle Kräuter die wir bei Urtefarm verwenden, werden schonend geerntet und bei niedrigen Temperaturen getrocknet, damit deren aktiven Inhaltsstoffe optimal bewahrt werden.
Ja – alle unsere Produkte werden in unser Firma in Vejen, Südjütland hergestellt und verpackt.
Ja – Alle unsere pelletierten Produkte werden bei niedrigen Temperaturen gepresst, damit die aktiven Inhaltsstoffe der Kräuter und Hefekulturen erhalten bleiben
Da wir ausschließlich natürliche Zutaten in unseren Mischungen verwenden, kann die Farbe oder der Geruch variieren, da diese von Umweltfaktoren abhängen auf die wir keinen Einfluss haben. Das Wetter, die Jahreszeiten, die Ernte, usw. können die Kräuter in ihrer Farbe und ihrem Geruch beeinflussen.
Manche Produkte sollten ausschließlich als “Kur” verwendet werden, wie z.B. Echinacea für 4-6 Wochen. Andere Produkte wie z.B. Digestive können sowohl als Kur als auch als Zusatzfutter über einen längeren Zeitraum verwendet werden, falls ihr Pferd es als Unterstützung der Dickdarmfunktion dauerhaft benötigt. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie unsicher sind, wie oder wie lang Sie unser Produkt anwenden sollten.
Möchten Sie unsere Produkte mit Ihrer Fütterung kombinieren und haben dazu Fragen, kontaktieren Sie uns: wir beraten und helfen Ihnen gerne weiter.
Nein – wir bieten keine Gratisprodukte oder andere Formen von Bezahlung für die Rückmeldungen zu unseren Produkte an. Wir setzen darauf, dass unsere Kunden Lust haben ihre guten Erfahrungen zu teilen und dass dies unabhängig von Gratisprodukten geschieht.
Produkte
Digestive ist speziell für Pferde mit Verdauungsproblemen im Dickdarmbereich entwickelt worden, es fördert gezielt die mikrobielle Aktivität der Darmflora. Es ist also für Pferde geeignet, die Probleme mit z.B. Dickdarmirritationen, Kotwasser, flüssigem oder hartem Kotabsatz oder einer generell schlechten Darmfunktion haben.
Stomach Regulator sorgt mit seiner Zusammensetzung für eine widerstandsfähige und gesunde Schleimhaut in Magen und Dünndarm und schützt gleichzeitig die Schleimhaut und das Epithelgewebe gegen Säureeinwirkung, indem es einen Schutzfilm bildet und den pH-Wert in diesem Bereich reguliert.
Es ist nicht zu empfehlen Digestive und Stomach Regulator zur gleichen Zeit anzuwenden, da die Inhaltsstoffe von Stomach Regulator den vollen Effekt der Levucell-Hefen in Digestive vermindern.
Ja – Hefekulturen kommen überall in der Natur vor, unter anderem in Gras, Heu, Pflanzen usw. und natürlich in der der Mikrobiota (Haut, Fell, Darm, etc) des gesunden Pferdes.
Ginger Kefir basiert auf einer natürlich vorkommenden Verbindung aus Hefen und Milchsäurebakterien, die gemeinsam (Symbiose und Syntrophie) für die Rohfaseraufspaltung im Verdauungssystem des Pferdes sorgen. Unsere Kefirfermentierung ahmt diesen natürlichen Prozess nach.
Ginger Kefir sind keine reinen Hefekulturen zugesetzt. Der Gehalt an Hefepilzen sinkt stark aufgrund des natürlichen Gärungsprozesses der sich im Behältnis fortsetzt und senkt somit den pH-Wert, weshalb dieses Produkt hauptsächlich Lactobazillen(Milchsäurebakterien) enthält.
Ja – es gibt eine Karenzzeit von 96h für das Produkt Cool Down aufgrund seines Inhaltsstoffes Baldrian.
Cool down Extract, Immunity Ekstrakt und Breathe Easy Ekstrakt enthalten Alkohol(Ethanol) und stehen somit auch auf der Dopingliste der FEI.
Unsere übrigen Produkte stehen nicht in Konflikt mit den geltenden FEI Regelungen, aber wir empfehlen, dass man sich sicherheitshalber über Änderungen dieser Regelungen auf dem Laufenden hält.
Blood Sugar Regulator ist ein Zusatzfutter und entwickelt um den Blutzuckergehalt des Pferdes zu stabilisieren.
Pferde sind sehr individuelle Tiere und es ist deshalb nicht möglich vorauszusagen, wie lange ein Pferd dieses Produkt braucht, bevor man den Effekt sieht.
Es ist natürlich primär wichtig, dass man für einen ausgeglichenen Futterplan und für ausreichend Bewegung sorgt.
Wir empfehlen hier, unser Produkt Blood Sugar Regulator in Betracht zu ziehen. Es ist besonders für Pferde in der Risikogruppe für negative Folgeerscheinungen von hohem Blutzucker und Insulinniveau (EMS) geeignet; empfohlen auch für übergewichtige Pferde oder Pferde, die einfach nur angeweidet werden sollen.
Ja – man kann hier ohne Probleme kaltes Wasser verwenden, man sollte jedoch beachten, dass man die Ziehzeit von Green Herbal Mash dann etwas verlängern muss.
Nein – möchte man ein warmes Mash zubereiten, darf die Wassertemperatur maximal 35 Grad betragen, da sonst die Wirkung des Probiotikums verloren geht. Wir empfehlen, dass man Wasser abkocht und dann auf die gewünschte Temperatur abkühlen lässt, oder einfach mit kaltem Wasser mischt, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Die Verwendung von warmem Wasser aus dem Wasserhahn empfehlen wir nicht.
Green Herbal Mash ist ein Zusatzfutter für die tägliche Fütterung – und kann deshalb in einer beliebigen Menge angewendet werden. Green Herbal Mash ist sehr stark konzentriert und wir empfehlen daher mindestens ein Mischverhältnis von 1:4 (1 Teil Mash zu 4 Teilen Wasser).
Der mitgelieferte Messbecher
Die weiße Markierung auf der Seite oder dem Boden der Dose gibt an, wieviel ein Messbecher beinhaltet. Die Zahlen auf den mitgelieferten Messbechern können leider nicht verwendet werden.
Die Zahlen auf unseren Messbechern darf man leider nicht verwenden. Die weiße Markierung auf dem Produkt gibt an, wieviel ein Messbecher ca. beinhaltet; ein voller Messbecher enthält also die auf der Markierung angegebene Menge Produkt.